Über Jorge Guerra González

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jorge Guerra González, 7 Blog Beiträge geschrieben.

Meine neue Studie: Ursachen und langfristige Folgen von Trennungs- und Entfremdungserfahrungen in der Kindheit. Eine quantitative/qualitative Studie

Von |2023-04-08T18:28:32+02:00April 8th, 2023|Elternkonflikte|

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, meine Studie ist nun online. Schaut gerne rein! https://www.leuphana.de/institute/insugo/energie-und-umweltrecht/schriftenreihe-nachhaltigkeit-recht.html   Dis Studie lässt einige Fragen offen, aber liefert viele - aus meiner Sicht – wertvolle Indizien. Sie belegt, dass Entfremdungskinder ein schwierigeres Erwachsenleben haben (werden) als alle andere Kinder - selbst als "normale" Trennungskinder. Sie zeigt, das die Exposition der Kinder zum Elternkonflikt ganz viele von [...]

Vortrag an der Assemblée Nationale Française

Von |2023-04-08T18:22:30+02:00April 8th, 2023|Elternkonflikte|

Am 20.03.2023 organisierten die „Avocats de la Paix“ (Friedensanwälte) eine sofort ausgebuchte Veranstaltung beim französischen Parlament.   Ihr Thema: Familienrecht: Von einer Streitkultur zu einer Kultur der gütlichen Einigung (Droit de la Famille: D'une culture du contentieux à une culture de l'amiable.) Auch wenn die aktueller politische Lage in Frankreich um das Parlament sehr deutlich zu spüren war, konnte das [...]

Vor den Pforten des Familienhelfer-Rechtssystems

Von |2020-11-13T11:46:23+01:00Oktober 12th, 2020|Blog|

Vor den Pforten des Familienhelfer-Rechtssystems Erstmals veröffentlicht im Newsletter Arbeitskreis Qualitätssicherung im Familienrechtsverfahren 2014 Vor den Pforten des Familienhelfer-Rechtssystems Erstmals veröffentlicht im Newsletter Arbeitskreis Qualitätssicherung im Familienrechtsverfahren 2014 Vor den Pforten des Familienhelfer-Rechtssystems enden die meisten Elterntrennungskonflikte friedlich oder zumindest mit erträglichen Kompromissen, auch was die Kinder betrifft. Solchen Eltern gelingt [...]

Und dazu Psychologie: Wie es zum Psychologie-Studium kam

Von |2020-11-13T11:45:58+01:00September 26th, 2020|Blog|

Und dazu Psychologie: Wie es zum Psychologie-Studium kam Und dazu Psychologie: Wie es zum Psychologie-Studium kam Wenn ich zurückblicke, so stelle ich fest, dass ich im Grunde nicht ganz anders bin, als ich 17-18 Jahre alt war. Damals wusste ich schon, was ich wollte – irgendwie Menschen zu einem besseren Glück, zu [...]

Rezension: Staatliche Kindeswohlgefährdung?

Von |2020-11-13T11:42:59+01:00Dezember 11th, 2019|Blog|

Rezension: Staatliche Kindeswohlgefährdung? Körner, Wilhelm; Hörmann, Georg (Hrsg.) 2019 Beltz-Juventa, 1. Aufl. Weinheim 2019 Das Wichtigste vorweg: Die Lektüre des Buches „Staatliche Kindeswohlgefährdung?“ ist gerade jetzt, wo eine umfangreiche Reform des Familien- und ggf. des Kinderrechts ansteht, aktueller und notwendiger denn je. Das Werk der Herausgeber Prof. Hörmann und Dr. Körner  ist als eine Antithese zu [...]

Blog: Wechselmodell: Erkenntnisse aus dem ICSP-Kongress 2018 in Straßburg

Von |2020-11-13T11:45:47+01:00Dezember 11th, 2019|Blog|

Wechselmodell: Erkenntnisse aus dem ICSP-Kongress 2018 in Straßburg Beim Wechselmodell werden die Kinder nach der Trennung zu etwa gleichen Anteilen von beiden Eltern betreut. Insofern sind bei diesem Betreuungsmodell die elterlichen Rechte und Pflichten in Bezug auf die Kinder vergleichbar. Die Diskussion um das beste Betreuungsmodell nach der Elterntrennung – aus der Perspektive der betroffenen Kinder – [...]

Blog: Sekundäre Kindeswohlgefährdung – Kindesworte – Kindeswille – Kindeswohl

Von |2020-11-13T11:43:45+01:00Juli 26th, 2019|Blog|

Sekundäre Kindeswohlgefährdung: Kindesworte – Kindeswille – Kindeswohl… und Kindeswohlgefährdung Sekundäre Kindeswohlgefährdung: Kindesworte – Kindeswille – Kindeswohl… und Kindeswohlgefährdung Mein Handy klingelte vor etwa zwei Wochen. Es war Andreas Marquardt . Herr Marquardt kontaktierte mich vor einigen Jahren, als er sich einen meiner Vorträge angehört hatte. Zu dem Zeitpunkt kriselte es in [...]

Nach oben