Über Mich
Als Mediator, Anwalt des Kindes und Dozent bin ich täglich mit der Frage konfrontiert, wie wir es schaffen, friedlich und glücklich miteinander zu leben. Schon seit meiner frühen Kindheit war es mir eine Herzensangelegenheit anderen zu helfen und Mitmenschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
In Mediationen…
unterstütze ich Menschen, die in scheinbar unlösbaren Konflikten stecken und kläre gemeinsam mit ihnen die sachlichen und emotionalen Gründe für den bestehenden Konflikt, um darauf aufbauend nachhaltige und zufriedenstellende Lösungen zu entwickeln.
Als Anwalt des Kindes…
stelle ich während Gerichtsverhandlungsprozessen und danach sicher, dass Kinder nach einer Trennung Ihrer Eltern einen gerechten Zugang zu beiden Eltern erhalten. Mein Hintergrund als Mediator trägt indirekt, aber wesentlich dazu bei.
Als Dozent und Forscher…
an der Leuphana Universität Lüneburg und der Evangelischen Hochschule Nürnberg doziere bzw. forsche ich u.A. zum Familienrecht, Konfliktmanagement und zur Mediation sowie zu Themen wie Soziale Nachhaltigkeit, Ethik und Werte, Gender und Diversity, Migrationsarbeit, Empathie in der Führung, Familienrecht und Konfliktmanagement.
Aufgewachsen bin ich in Madrid/Spanien und kam nach meinem Jura-Studium nach Deutschland, um in den Rechtswissenschaften zu promovieren. Später studierte ich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit. Im September 2022 habe ich mein Bachelorstudium in Psychologie abgeschlossen. Weiterhin gründete ich den gemeinnützigen Entwicklungszusammenarbeitsverein INPN e.V., der sich seit mehr als 10 Jahren weltweit in Bildungsprojekten für Kinder, Mikrokreditprojekten insb. für Frauen und nachhaltigen Sozial- und Umweltprojekten einsetzt, die von mir und anderen Mitgliedern regelmäßig besucht werden.
Ich bin verheiratet, Vater von drei Kindern und interessiere mich in meiner Freizeit für die Natur (Botanik, Ornithologie), Kultur (Kulturvielfalt im Allgemeinen, Musik – Gesang, Tanz, Perkussion -, Linguistik, Geschichte) und Sport.
Über Mich
Als Mediator, Anwalt des Kindes und Dozent bin ich täglich mit der Frage konfrontiert, wie wir es schaffen, friedlich und glücklich miteinander zu leben. Schon seit meiner frühen Kindheit war es mir eine Herzensangelegenheit anderen zu helfen und Mitmenschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
In Mediationen…
unterstütze ich Menschen, die in scheinbar unlösbaren Konflikten stecken und kläre gemeinsam mit ihnen die sachlichen und emotionalen Gründe für den bestehenden Konflikt, um darauf aufbauend nachhaltige und zufriedenstellende Lösungen zu entwickeln.
Als Anwalt des Kindes …
stelle ich während Gerichtsverhandlungsprozessen und danach sicher, dass Kinder nach einer Trennung Ihrer Eltern einen gerechten Zugang zu beiden Eltern erhalten. Mein Hintergrund als Mediator trägt indirekt, aber wesentlich dazu bei.
Als Dozent und Forscher…
an der Leuphana Universität Lüneburg und der Evangelischen Hochschule Nürnberg doziere und forsche ich u.A. zum Familienrecht, Konfliktmanagement und zur Mediation sowie zu weiteren Themen wie Soziale Nachhaltigkeit, Ethik und Werte, Gender und Diversity, Migrationsarbeit, Empathie in der Führung, Familienrecht und Konfliktmanagement.


Aufgewachsen bin ich in Madrid/Spanien und kam nach meinem Jura-Studium nach Deutschland, um in den Rechtswissenschaften zu promovieren. Später studierte ich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit. Im September 2022 habe ich mein Bachelorstudium in Psychologie abgeschlossen
Weiterhin gründete ich den gemeinnützigen Entwicklungszusammenarbeitsverein INPN e.V., der sich seit mehr als 10 Jahren weltweit in Bildungsprojekten für Kinder, Mikrokreditprojekten insb. für Frauen und nachhaltigen Sozial- und Umweltprojekten einsetzt, die von mir und anderen Mitgliedern regelmäßig besucht werden.
Ich bin verheiratet, Vater von drei Kindern und interessiere mich in meiner Freizeit für die Natur (Botanik, Ornithologie), Kultur (Kulturvielfalt im Allgemeinen, Musik – Gesang, Tanz, Perkussion -, Linguistik, Geschichte) und Sport.
Berufserfahrung
Zusätzliches Engagement
Berufserfahrung
Zusätzliches Engagement
Ausbildung
Weiterbildung
Sprachen
Ausbildung
Weiterbildung
Sprachen
Wie der Wunsch nach Gerechtigkeit meinen Lebensweg prägt
Schon früh in meinem Leben erlebte ich einen starken Sinn für Gerechtigkeit. Gerne setzte ich mich in diesem Sinne ein, ob es um meinen Mitschüler ging, der gerne von anderen gemobbt wurde, oder mein Jurastudium, welches in direkten Sinne für den Einsatz der Gerechtigkeit steht, oder das Gründen eines Vereins für internationale Entwicklungszusammenarbeit, um anderen Menschen, insbesondere Frauen und Kinder, in weniger priviligierten Ländern erweiterte Chancen zu bieten. Der Bereich der Nachhaltigkeit an der Universität beinhaltet auch den Gerechtigkeitsgedanken, sowie meine Tätgikeiten als Anwalt des Kindes und Familienberater, wo es mir insbesondere darum geht, dass Kinder in konfliktären Lebenspharen, die meist ihre Eltern durchleben durch z.B. eine Trennung, gerechten Zugang und Zeit zu beiden ihren Eltern bekommen und so ihre wichtigen Bindungen nicht verlieren. So spiegelt sich der Wert der Gerechtigkeit bis heute in meinen Tätigkeiten als Mediator, Anwalt des Kindes und Dozent wider.
Wie der Wunsch nach Gerechtigkeit meinen Lebensweg prägt
Schon früh in meinem Leben erlebte ich einen starken Sinn für Gerechtigkeit. Gerne setzte ich mich in diesem Sinne ein, ob es um meinen Mitschüler ging, der gerne von anderen gemobbt wurde, oder mein Jurastudium, welches in direkten Sinne für den Einsatz der Gerechtigkeit steht, oder das Gründen eines Vereins für internationale Entwicklungszusammenarbeit, um anderen Menschen, insbesondere Frauen und Kinder, in weniger priviligierten Ländern erweiterte Chancen zu bieten. Der Bereich der Nachhaltigkeit an der Universität beinhaltet auch den Gerechtigkeitsgedanken, sowie meine Tätgikeiten als Anwalt des Kindes und Familienberater, wo es mir insbesondere darum geht, dass Kinder in konfliktären Lebenspharen, die meist ihre Eltern durchleben durch z.B. eine Trennung, gerechten Zugang und Zeit zu beiden ihren Eltern bekommen und so ihre wichtigen Bindungen nicht verlieren. So spiegelt sich der Wert der Gerechtigkeit bis heute in meinen Tätigkeiten als Mediator, Anwalt des Kindes und Dozent wider.