Empfehlungen
„Einzig und allein Herrn Dr. González habe ich es zu verdanken, dass ein verbindlicher und regelmäßiger Kontakt zu meinen Kinder stattfinden kann.
Das alles als auch die Urlaube und der Kontakt wieder zu den Lehrern und auch das Verhältnis zu meinem Mädchen habe ich dem großartigem, professionellem Einsatz, Geduld und Geschick von Herrn Dr. González zu verdanken!“
Mutter, die für den Umgang
mit ihren Kindern kämpft
„Wir als Eltern haben im Rahmen von langjährigen Verfahren vor Familiengerichten in einer Sorgerechtsangelegenheit den Tipp bekommen, uns von Herrn Guerra unterstützen zu lassen. In seiner Begleitung als Mediator mit dem Blick auf das Kinder konnte er zwischen uns vermitteln und uns so helfen, das Wechselmodell ohne weitere Gerichtsverfahren umzusetzen. Dabei hat er uns insbesondere geholfen, den Blick auf das Kindeswohls statt auf alte zwischenmenschliche Verletzungen zu richten. Wir sind Herrn Guerra für seine wertvolle Unterstützung in sehr schwierigen Zeiten dankbar und empfehlen ihn sehr gerne weiter.“
Familie aus Norddeutschland
„In einer konfliktreich aufgeladenen, mehrjährigen gerichtlichen Auseinandersetzung hat Herr Guerra mit seinem fundierten und konsequenten Einsatz dazu beigetragen, dass die festgelegten Umgänge auch tatsächlich stattfanden und sich somit die Beziehung zu meinem Kind wieder festigen konnte. So konnte ich zeigen, dass die Beziehung zu meinem Kind gut ist und wir mittlerweile wieder eine gute Vater Kind Beziehung haben.“
Vater
aus Norddeutschland
„Wir sind Joerge sehr dankbar! Er stand uns in einer sehr schweren Zeit mit großem Fachwissen, viel Einfühlungsvermögen und klaren Worten zur Seite. So, dass wir heute ein glücklich geschiedenes Paar sind, das sich weiterhin liebevoll um seine Kinder kümmern kann.“
Nikola & Patrick
Ich suchte nach einer objektiven und fundierten Zweitmeinung zu unserem bisherigen Weg, vorliegenden Gutachten und richterlichen Entscheidungen.
Die Einschätzung Herrn Guerras war sehr hilfreich, zum Einen, um vorliegende Ergebnisse besser verstehen zu können, zum Anderen, um daraus eigene Lösungsansätze und Entscheidungen abzuleiten. Er eröffnete zudem verschiedene Perspektiven und neue Lösungsansätze, die uns helfen, ein besseres Verständnis für den Sachverhalt zu gewinnen.
Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und kam schnell voran. Zeitnah wurden Termine gefunden, der Austausch fand in einem persönlichen Rahmen statt und ich fühlte mich gut und kompetent beraten. Herr Guerra analysierte präzise, erklärte sehr gut, wie er zu seinen Ergebnissen gekommen ist und lieferte hilfreiche Ratschläge und Tipps, wie weiter verfahren werden kann.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass hier eine einfach nur eine „Dienstleistung“ erbracht wird, wie man es leidlicherweise häufig bei Anwälten und Mediatoren erlebt. Vielmehr traf ich auf eine umfassende Fachkenntnis und persönliches Engagement. Herrn Guerra ging es darum, wirklich zu helfen und nach Lösungen zu suchen. Seine Arbeitsweise hat dazu beigetragen, unser durch viele andere Stellen erschüttertes Vertrauen in das Helfersystem wieder aufzubauen und uns bei unserem weiteren Weg von neuen Perspektiven leiten zu lassen.
Ninette
„Wir sind Jorge sehr dankbar dafür, dass er uns mit seinen wertvollen Tipps unterstützt hat. So konnten wir unsere Familie zu einem sicheren Hafen trotz wahrhaftiger Minenfelder navigieren. Wir, die Eltern, befanden uns in einer sehr komplizierten Lage und hätten alles sehr einfach über Bord werfen können. Durch seinen Überblick und seine tiefen Kenntnisse über solche Situationen, konnten wir unsere Kinder am besten beschützen, ohne die Entscheidungsautonomie über unsere Familie zu verlieren.“
Familie
aus Lateinamerika
in Lüneburg
„Ich kenne Herrn Dr. Guerra seit einigen Jahren als Lehrbeauftragten aus unserem Komplementärstudium der berufsbegleitenden Bacherlorprogramme. Ich habe Herrn Guerra in der Zusammenarbeit als stets aufgeschlossenen, freundlichen und vielschichtig interessierten Dozenten geschätzt. Auch ungewöhnliche didaktische Methoden in den Seminaren zu verwenden, zeigen seine kreative Spannbreite. Die Seminare von Herrn Dr. Guerra waren bei unseren studierenden sehr beliebt. Das spiegelt sich auch in den sehr guten Evaluationsergebnissen wider. Eine besondere Eigenschaft von Herrn Guerra ist, sich schnell in unterschiedliche Berufsgruppen hineinzuversetzen und seine Lehre speziell darauf auszurichten.“
Dr. Kathrin Becher
Koordinatorin der Bachelorprogramme an der Leuphana Professional School
„Sehr engagierter und sympathischer Mediator, der es geschafft hat, in den Meetings immer wieder eine Gesprächsebene herzustellen. Dabei wurden sowohl die sachlichen Punkte benannt und besprochen, als auch die emotionalen Hürden gesehen und darauf eingegangen.“
Sarah K.
Mediations-Klientin und
Mutter einer 4-Jährigen Tochter
„Ich habe Herrn Guerra kontaktiert, um meine Fragen zu Strategie, Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten zu klären. Herr Guerra hat mir sehr klar aufgezeigt, welche Möglichkeiten ich momentan habe, in meiner Situation zu agieren, um weitere Eskalation zu vermeiden und welche Schritte ich besser unterlassen sollte.
Ich kann die Exepertise von Herr Guerra unbedingt empfehlen. Es ist unglaublich hilfreich, jemanden wie Herrn Guerra an seiner Seite zu haben, um Ruhe zu bewahren und strategisch und überlegt vorzugehen. Herr Guerra ist sehr empathisch, ruhig, klar und strukturiert. Genau das habe ich in meiner sehr herausfordernden Situation gebraucht.“
Melanie
„Ich bin an Herrn Guerra wegen der Entfremdung des Kindesvaters herangetreten und habe sehr hilfreiche Handlungsempfehlungen erhalten. Besonder geschätzt habe ich seine ruhige und wissenschaftliche Sicht auf die Problematik.
Die Arbeit von Herr Guerra trägt dazu bei Eltern, Kindern und Familien zu unterstützen. Er trägt mit seinen wissenschaftlichen Ausarbeitungen dazu bei, dass Themen die bislang in der Willkür der Gerichte, Jugendamt oder anderen Helfer des Helfersystems klar belegbare und handlungsfähige Konzepte weichen müssen. EKE ist nur ein Themenbereich. Mit der Fachexpertisse von Herr Guerra können auch andere Bereiche des Familienrechts mit einbezogen werden.
Nuni
Als entfremdete Mutter hat man sehr wenig professionelle Ansprechpartner, die sich damit auskennen. Es gibt kaum Erfahrungswerte. Hinzu kommt Stigmatisierung aus der Gesellschaft. Die Unerfahrenheit mit diesem Thema lässt einen oft hilflos und mit einem Gefühl von Ohnmacht zurück. Schlimm ist es, dass man von eigenen Kindern knallhart abgewertet wird, was zu Ängsten und Selbstzweifeln führt.
Wie kann ich durch diese Zeit kommen?
Womit kann ich trotz Kontaktabbruchs meinen Kindern helfen? Wie kann man diese Problematik bekannt machen, um Kindern und Eltern in der Zukunft dieses Leid ersparen? Ab welchem Alter ist eine Gerichtsverhandlung zwecklos, bzw. bietet der Gegenseite weitere Möglichkeit zur Spaltung?
Ich bin zunächst erst einmal sehr dankbar, von jmd verstanden zu werden, dem die Problematik vertraut ist. Sehr wichtig für mich war die Erkenntnis, dass die Kinder nicht aufgrund „meiner Persönlichkeit“ so handeln, sondern dass es sich um einen Überlebensmodus handelt, der einem Loyalitätskonflikt zugrunde liegt. Das Anschauen und Analysieren manchen Schriftverkehrs gab mir Entlastung, aufgrund der Erkenntnis, dass man hinter dem Schreiben der Kinder, die nicht altersgerecht waren, die Handschrift des verletzenden Vaters sehen konnte. Herr Guerra stand mit Rat immer wieder durch zoomangebote zur Verfügung. Auch das Angebot mit dem Ex oder den Kindern sprechen zu wollen, falls Bereitschaft da wäre, wirkte hilfreich.
Ich finde es beachtlich, mit wieviel Hingabe er sich für eine relativ kleine Minderheit einsetzt, um in der Gesellschaft auf diese schlimme Situation aufmerksam zu machen. Mehrere Jahre war ich als entfremdete Mutter ohne „Gleichgesinnte“, auf der Suche, fand nur Vätergruppen. Mein Leid als Mutter und das meiner Kinder ist leider mittlerweile kein Einzelfall und ein genaueres Hinsehen, um diesen Menschen zu helfen, in Bezug auf bessere Bildung von Gutachtern, Richtern, Verfahrenspflegern, ist überfällig. Ich bin sehr dankbar, dass Herr Guerra trotz Gegenwind so straight sein Ziel diesbezüglich verfolgt. Wenn es mehr Engagierte wie ihn gäbe, hätten es Entfremder in diesem Land schwerer, Leid würde verhindert, und zwar das Leid unserer Kinder, die unsere Zukunft sind!
Entfremdete Mutter
Hallo Jorge,
in deiner letzten Email hattest du um Feedback zu deinem Seminar und zur Podiumsdiskussion gebeten.
Dieses wollen wir dir auf diesem Wege gerne zukommen lassen 🙂
Zuerst einmal kann man sagen, dass das Semester für uns in deinem Seminar ein auf und ab war… Mit großer Begeisterung haben wir zu Beginn dein Seminar gewählt, weil wir uns sehr für dein angebotenes Fachgebiet sehr interessiert haben. Wir haben unglaublich viel gelernt, viele neue Sichtweisen, Perspektiven und Thematiken, die in der Gesellschaft (und der Wissenschaft) bisher leider viel zu wenig beachtet wurden.
Mit der Emotionalität der Interviews, die du uns bei der Arbeit mit entfremdeten Vätern angekündigt hattest, hast du nicht übertrieben. Diese Väter litten sehr unter der Entfremdung, viele freuten sich, dass ihnen endlich jemand zuhört und sich Zeit nimmt. Fast alle Probanden haben uns danach noch einmal kontaktiert und sich für die Zeit und das offene Ohr bedankt. Es täte gut, sich das Ganze von der Seele zu reden. Das war ein sehr schönes und wertschätzendes Gefühl. Diese Nachrichten haben uns nochmal bestätigt, wie wichtig deine Forschung ist und wie bedeutend auch unser Beitrag zu der Studie sein kann, wenn man es ernst nimmt. Und das haben wir: Manchmal hat man sich durch den Arbeitsaufwand zwar nahezu „erschlagen“ gefühlt, doch die Präsentation auf der Konferenzwoche hat uns gezeigt, wie sehr es sich gelohnt hat.
Wir haben viel gelernt, Kraft und Zeit und sehr viel Mühe in das Projekt gesteckt und so genau, effizient und produktiv wie möglich gearbeitet. Auf unsere Ergebnisse sind wir sehr stolz. Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir alle (außer Klara) noch Erstis sind… Zu Beginn des Semesters wäre es nahezu undenkbar gewesen, an so einem großen Projekt mitwirken zu dürfen.
Noch ein kurzes Feedback zur Podiumsdiskussion: Die Podiumsdiskussion war sehr interessant und vor allem auch sehr kurzweilig. Es war auch ein aufregendes Gefühl, vor den Professionellen unsere Arbeit präsentieren zu dürfen. Vielen Dank für die Organisation 🙂
Viele Grüße
Seminargruppe
der Leuphana Universität
Lieber Herr Guerra González,
es war für uns sehr, sehr schön, Sie bei Ihrem Besuch persönlich kennenzulernen. Sie sind eine außergewöhnliche Naturbegabung für Mediation.
Damit können Sie verzweifelte Menschen glücklich machen. Ihre Begabung, Zugang auch zu schwierigsten Menschen zu bekommen und diese
dann zum möglichen Gleichgewicht zurückzuführen, ist wirklich eine außergewöhnliche Gabe.
Unsere ganze Familie ist jedenfalls überaus glücklich und sehr dankbar, dass Sie unsere Tochter aus einer nahezu hoffnungslosen Situation
herausgeführt haben und auch ihren Ehemann auf einen besseren Weg gebracht haben.
Wir sind voller Bewunderung, wie Sie das in überschaubaren Monaten zustande gebracht haben.
Herzliche Weihnachtsgrüße
Ihre Familie . . . . .