Psychologischer
Sachverständiger

Dr. Guerra ist Psychologischer Sachverständiger
und arbeitet mit Familiengerichten in Deutschland
und Belgien zusammen.

 

„Gemeinsam für
die Familien.“

Mit dem Motto Gemeinsam FÜR die Familien arbeitet Herr Guerra eng mit den Professionellen im Gericht  und mit den betroffenen Familien zusammen, um möglichst eine Lösung für und mit der Familie zu produzieren, die dem Wohle der Kinder dient.

Das bedeutet, dass das Kindeswohl und das Wohl der Familie ganz im Fokus der Erstellung der Gutachten steht. Konkret sollen Fragestellungen zur elterlichen Sorge nach einer Trennung, zum Umgang des Kindes mit den Bezugspersonen, zu einer möglichen Kindeswohlgefährdung oder auch einer Rückführung dadurch geklärt werden. 

Durch die Anwendung fundierter Methoden, die auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und der jahrelangen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Familien und Familiengerichten hat  Herr Guerra das RUNDE Kozept entwickelt.

Psychologischer Sachverständiger

in Deutschland
und Belgien

Mit dem Motto Gemeinsam FÜR die Familien arbeitet Herr Guerra eng mit den Professionellen im Gericht  und mit den betroffenen Familien zusammen, um möglichst eine Lösung für und mit der Familie zu produzieren, die dem Wohle der Kinder dient.

Das bedeutet, dass das Kindeswohl und das Wohl der Familie ganz im Fokus der Erstellung der Gutachten steht. Konkret sollen Fragestellungen zur elterlichen Sorge nach einer Trennung, zum Umgang des Kindes mit den Bezugspersonen, zu einer möglichen Kindeswohlgefährdung oder auch einer Rückführung dadurch geklärt werden. 

Durch die Anwendung fundierter Methoden, die auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und der jahrelangen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Familien und Familiengerichten hat  Herr Guerra das RUNDE Kozept entwickelt.

Familienpsychologische Gutachten
mit dem RUNDE-Konzept

Das RUNDE-Konzept – Familienkonflikte nachhaltig lösen

Warum ein neues Konzept?

Gerichtsgutachten in Familiensachen sind wichtig, wenn es um das Kindeswohl geht. Klassische Gutachten liefern den Gerichten Fachinformationen, doch sie können den Kern elterlicher Konflikte oft nicht auflösen. Das Ergebnis: Entscheidungen, die juristisch korrekt sind, aber den Streit der Eltern nicht beenden – zum Nachteil der Kinder.

Das RUNDE-Konzept wurde entwickelt, um genau hier anzusetzen: Konflikte bzw. die Beteiligten und deren Handlungen und Fähigkeiten nicht nur zu beschreiben, sondern nachhaltig zu entschärfen und den Familienfrieden wiederherzustellen.

 

Wie funktioniert das RUNDE-Konzept?

Das Verfahren ist schlank und effizient. Es sieht eine oder maximal zwei Phasen vor:

  • Phase 1: Begleitete Konfliktlösung
    Die Eltern werden durch den Gutachter/die Gutachtern unterstützt, den eigentlichen emotionalen Kern ihres Streits zu erkennen und zu überwinden. Dies ermöglicht ihnen in Begleitung und Unterstützung gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu ihrer Familie passen.
    Oft reicht diese Phase bereits aus, um eine tragfähige Einigung zu erreichen.
  • Phase 2: Gutachten
    Falls keine Einigung gelingt, wird in Phase 2 klassischer gearbeitet. Die Gutachterperson fasst die bisherigen Ergebnisse zusammen, bezieht ggf. weitere Fachkräfte ein und entwickelt Empfehlungen für das Gericht. Dabei bleibt der Fokus auf nachhaltiger Konfliktlösung statt Eskalation.

 

Wofür steht RUNDE?

  • Ressourcenschonung: Zeit, Geld und Nerven der Eltern sowie gerichtliche Ressourcen werden geschont.
  • Unabhängigkeit: Eltern sind die wahren Expert:innen für ihre Familie – sie behalten die Verantwortung.
  • Nachhaltigkeit: Ziel ist ein dauerhafter Familienfrieden, nicht ein kurzfristiger Kompromiss.
  • Dynamik: Konflikte entwickeln sich – daher kann eine begleitende Unterstützung sinnvoll sein.
  • Effizienz: Schlanker Ablauf, schnelle Ergebnisse (oft innerhalb weniger Wochen), deutlich geringere Kosten als bei klassischen Gutachten.

 

Vorteile für Kinder und Eltern

  • Kinder werden entlastet, weil der Streit der Eltern aufgelöst wird.
  • Eltern gewinnen ihre Handlungsfähigkeit zurück und finden eigene Lösungen.
  • Das Gericht erhält eine fundierte, praxisnahe Grundlage für seine Entscheidung.

 

Das RUNDE-Konzept verbindet Fachlichkeit mit Menschlichkeit.
Es stärkt die Eltern, schützt die Kinder und trägt dazu bei, dass gerichtliche Verfahren nicht nur Entscheidungen hervorbringen, sondern Frieden schaffen.

 

Familienpsychologische Gutachten
in Belgien

Als gerichtlicher Sachverständiger in Belgien wird Herr Guerra von Familiengerichten beauftragt, wenn es um Trennungs- oder Sorgerechtskonflikte geht. Sein Ansatz verbindet fachliche Präzision mit menschlichem Einfühlungsvermögen – insbesondere im respektvollen Umgang mit Kindern und dem Streben nach ausgewogenen Lösungen.

Herr Guerra bietet verschiedene Formate an, je nach Komplexität des Falls:

  • Kooperative Begutachtung (Expertise collaborative): Ein strukturierter Rahmen, in dem beide Elternteile gemeinsam mit ihren Anwälten und unter Begleitung des Gutachters tragfähige Vereinbarungen entwickeln. Ähnlich wie die in Deutschland anerkannte lösungsorientierte Begutachtung.
  • Vereinfachte Begutachtung (Expertise simplifiée): Eine gezielte Einschätzung auf konkrete Fragen des Gerichts, oft im Hinblick auf Betreuung oder elterliche Kompetenzen.
  • Anhörung von Kindern (Audition d’enfants): Ein geschützter Raum, in dem Kinder ohne Druck sprechen dürfen und ihre Sichtweise in das Verfahren eingebracht werden kann.

Ziel ist es, zu fairen und kindgerechten Entscheidungen beizutragen, die sowohl das Kindeswohl als auch die familiären Realitäten berücksichtigen.

Familienpsychologische Gutachten
mit dem RUNDE-Konzept

Das RUNDE-Konzept – Familienkonflikte nachhaltig lösen

Warum ein neues Konzept?

Gerichtsgutachten in Familiensachen sind wichtig, wenn es um das Kindeswohl geht. Klassische Gutachten liefern den Gerichten Fachinformationen, doch sie können den Kern elterlicher Konflikte oft nicht auflösen. Das Ergebnis: Entscheidungen, die juristisch korrekt sind, aber den Streit der Eltern nicht beenden – zum Nachteil der Kinder.

Das RUNDE-Konzept wurde entwickelt, um genau hier anzusetzen: Konflikte bzw. die Beteiligten und deren Handlungen und Fähigkeiten nicht nur zu beschreiben, sondern nachhaltig zu entschärfen und den Familienfrieden wiederherzustellen.

 

Wie funktioniert das RUNDE-Konzept?

Das Verfahren ist schlank und effizient. Es sieht eine oder maximal zwei Phasen vor:

  • Phase 1: Begleitete Konfliktlösung
    Die Eltern werden durch den Gutachter/die Gutachtern unterstützt, den eigentlichen emotionalen Kern ihres Streits zu erkennen und zu überwinden. Dies ermöglicht ihnen in Begleitung und Unterstützung gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu ihrer Familie passen.
    Oft reicht diese Phase bereits aus, um eine tragfähige Einigung zu erreichen.
  • Phase 2: Gutachten
    Falls keine Einigung gelingt, wird in Phase 2 klassischer gearbeitet. Die Gutachterperson fasst die bisherigen Ergebnisse zusammen, bezieht ggf. weitere Fachkräfte ein und entwickelt Empfehlungen für das Gericht. Dabei bleibt der Fokus auf nachhaltiger Konfliktlösung statt Eskalation.

 

Wofür steht RUNDE?

  • Ressourcenschonung: Zeit, Geld und Nerven der Eltern sowie gerichtliche Ressourcen werden geschont.
  • Unabhängigkeit: Eltern sind die wahren Expert:innen für ihre Familie – sie behalten die Verantwortung.
  • Nachhaltigkeit: Ziel ist ein dauerhafter Familienfrieden, nicht ein kurzfristiger Kompromiss.
  • Dynamik: Konflikte entwickeln sich – daher kann eine begleitende Unterstützung sinnvoll sein.
  • Effizienz: Schlanker Ablauf, schnelle Ergebnisse (oft innerhalb weniger Wochen), deutlich geringere Kosten als bei klassischen Gutachten.

 

Vorteile für Kinder und Eltern

  • Kinder werden entlastet, weil der Streit der Eltern aufgelöst wird.
  • Eltern gewinnen ihre Handlungsfähigkeit zurück und finden eigene Lösungen.
  • Das Gericht erhält eine fundierte, praxisnahe Grundlage für seine Entscheidung.

 

Das RUNDE-Konzept verbindet Fachlichkeit mit Menschlichkeit.
Es stärkt die Eltern, schützt die Kinder und trägt dazu bei, dass gerichtliche Verfahren nicht nur Entscheidungen hervorbringen, sondern Frieden schaffen.

 

Familienpsychologische Gutachten
in Belgien

Als gerichtlicher Sachverständiger in Belgien wird Herr Guerra von Familiengerichten beauftragt, wenn es um Trennungs- oder Sorgerechtskonflikte geht. Sein Ansatz verbindet fachliche Präzision mit menschlichem Einfühlungsvermögen – insbesondere im respektvollen Umgang mit Kindern und dem Streben nach ausgewogenen Lösungen.

Herr Guerra bietet verschiedene Formate an, je nach Komplexität des Falls:

  • Kooperative Begutachtung (Expertise collaborative): Ein strukturierter Rahmen, in dem beide Elternteile gemeinsam mit ihren Anwälten und unter Begleitung des Gutachters tragfähige Vereinbarungen entwickeln. Ähnlich wie die in Deutschland anerkannte lösungsorientierte Begutachtung.
  • Vereinfachte Begutachtung (Expertise simplifiée): Eine gezielte Einschätzung auf konkrete Fragen des Gerichts, oft im Hinblick auf Betreuung oder elterliche Kompetenzen.
  • Anhörung von Kindern (Audition d’enfants): Ein geschützter Raum, in dem Kinder ohne Druck sprechen dürfen und ihre Sichtweise in das Verfahren eingebracht werden kann.

Ziel ist es, zu fairen und kindgerechten Entscheidungen beizutragen, die sowohl das Kindeswohl als auch die familiären Realitäten berücksichtigen.

Dr. Jorge Guerra González - Anwalt des Kindes, Konfliktlösung, Mediation

Kinder, die man nicht liebt,
werden Erwachsene, die nicht lieben.

Pearl S. Buck

Dr. Jorge Guerra González - Anwalt des Kindes, Konfliktlösung, Mediation

Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.

Pearl S. Buck

Kontakt

Jorge Guerra González           mob: +49 1578 2630218
Salzstraße 1                           fax: 04131 2461653
21335 Lüneburg                    mail: kontakt@jorgeguerra.de

Dr. Jorge Guerra González - Mediator. Anwalt des Kindes. Dozent

Ich freue mich über Ihr Interesse
an einer Zusammenarbeit und melde
mich umgehend bei Ihnen zurück.

Dr. iur. B.Sc. Psych. Dipl. soz-ök.
Jorge Guerra González

Beratungstermin

Beratungstermin vereinbaren

Kontakt

Jorge Guerra González
Salzstraße 1
21335 Lüneburg

mob: +49 1578 2630218
fax: 04131 2461653
mail: kontakt@jorgeguerra.de

Dr. Jorge Guerra González - Mediator. Anwalt des Kindes. Dozent

Ich freue mich über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit
und melde mich umgehend bei Ihnen zurück.

Dr. iur. B.Sc. Psych. Dipl. soz-ök.
Jorge Guerra González