HUB e.V.
Verein zur wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung hin zu einer kindeswohlorientierten Nachhaltigkeit
HUB e.V.
Verein zur wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung hin zu einer kindeswohlorientierten Nachhaltigkeit
Schriftenreihe
Kindeswohl und Soziale Nachhaltigkeit

1. Chancen, Risiken und Grenzen des Familienhelfersystems
>Download: 1_Chancen, Risiken und Grenzen des Familienhelfersystems_Dr. Jorge Guerra González_2024
Schriftenreihe
Kindeswohl und Soziale Nachhaltigkeit

1. Chancen, Risiken und Grenzen des Familienhelfersystems
>Download: 1_Chancen, Risiken und Grenzen des Familienhelfersystems_Dr. Jorge Guerra González_2024

2. Studie zur Untersuchung von Eltern-Kind-Beziehungen und deren mögliche Folgen auf u.a. die Lebenszufriedenheit und auf die Gesundheit der Betroffenen. Gruppe: Entdfremdete Väter
English:

2. Studie zur Untersuchung von Eltern-Kind-Beziehungen und deren mögliche Folgen auf u.a. die Lebenszufriedenheit und auf die Gesundheit der Betroffenen. Gruppe: Entdfremdete Väter
English:

3. Studie zur Untersuchung von Eltern-Kind-Beziehungen und deren mögliche Folgen u.a. die Lebenszufriedenheit und auf die Gesundheit der Betroffenen.
Gruppe: Entfremdete Mütter
English:

3. Studie zur Untersuchung von Eltern-Kind-Beziehungen und deren mögliche Folgen u.a. die Lebenszufriedenheit und auf die Gesundheit der Betroffenen.
English:

4. Psychischer Gesundheitszustand und Lebenszufriedenheit von Elternteilen, die in einer „intakten“ Beziehung zum anderen Elternteil leben, im Vergleich zu Eltern, die getrennt sind und Eltern, die von ihrem Kind/ ihren Kindern entfremdet wurden. Eine qualitative und quantitative Studie

4. Psychischer Gesundheitszustand und Lebenszufriedenheit von Elternteilen, die in einer „intakten“ Beziehung zum anderen Elternteil leben, im Vergleich zu Eltern, die getrennt sind und Eltern, die von ihrem Kind/ ihren Kindern entfremdet wurden. Eine qualitative und quantitative Studie
English:

5. OLG schlägt EGMR – Zur freischwebenden Entscheidung des OLG Frankfurt des 3.4.24:
Eine erforderliche kindeswohldienliche Justierung in Sachen Kindeswille und Bindungsintoleranz
>Download: 5 Kommentar OLG Frankfurt 3.4.24 Dr. Jorge Guerra González 2024

5.OLG schlägt EGMR – Zur freischwebenden Entscheidung des OLG Frankfurt des 3.4.24: Eine erforderliche kindeswohldienliche Justierung in Sachen Kindeswille und Bindungsintoleranz

6. Die Befolgung des Kindeswillens und ihr bedingter Zusammenhang mit der Selbstwirksamkeit

6. Die Befolgung des Kindeswillens und ihr bedingter Zusammenhang mit der Selbstwirksamkeit

7. Bindungsabbruch im Namen des Glaubens: Die stille Isolation ausgestiegener Eltern
>Download: 7_Bindungsabbruch im Namen des Glaubens_ Die stille Isolation ausgestiegener Eltern

7. Bindungsabbruch im Namen des Glaubens: Die stille Isolation ausgestiegener Eltern
>Download: 7_Bindungsabbruch im Namen des Glaubens_ Die stille Isolation ausgestiegener Eltern

8. Eltern-Kind-Entfremdung und Religion am Beispiel der Zeugen Jehovas: Auswirkungen für die Kinder im Erwachsenenalter
