Mediation und Konfliktmanagement
für Unternehmen
in den Sprachen Deutsch, Español, English, Français


Was ist eine Mediation?
Ich begleite Sie zu Ihrer Konfliktlösung
Konflikte sind Teil des Wachstums eines jeden Unternehmens.
Doch was, wenn der Konflikt so eingefahren ist,
dass er unlösbar erscheint?
Mithilfe einer Mediation können Sie den Konflikt
vollständig lösen. Durch gezieltes Konfliktmanagement
können Sie das Wachstumspotenzial von Konflikten langfristig nutzen.
Gerne begleite ich Sie und Ihr Team in den Sprachen
Deutsch, Español, English, Français
zu Ihrer indivduellen Konfliktlösung.
Kontaktieren Sie mich hier:
Ich begleite Sie zu Ihrer Konfliktlösung
Konflikte sind Teil des Wachstums eines jeden Unternehmens.
Doch was, wenn der Konflikt so eingefahren ist, dass er unlösbar erscheint?
Mithilfe einer Mediation können Sie den Konflikt vollständig lösen. Durch gezieltes Konfliktmanagement können Sie das Wachstumspotenzial von Konflikten langfristig nutzen.
Gerne begleite ich Sie und Ihr Team in den Sprachen Deutsch, Español, English, Français zu Ihrer indivduellen Konfliktlösung.
Kontaktieren Sie mich hier:
Was ist eine Mediation?
Die Mediation für Unternehmen
Anhaltende Konflikte können für alle Beteiligten, auch in Unternehmen, unglaublich zehrend sein. Die Zufriedenheit und Produktivität leiden. Manchmal droht sogar der Erfolg eines ganzen Projektes oder Unternehmens zu platzen. Dies kann durch eine Mediation verhindert werden.
Die Mediation birgt das Potenzial, Konflikte nachhaltig und vollständig zu lösen. Im Vergleich zu den Folgen eines anhaltenden Konfliktes, wie dem Misserfolg eines Projektes oder Gerichts- und Anwaltskosten, etc. ist eine Mediation weitaus kostensparender.
Für eine langfristige Perspektive können eine Mediation und Konfliktmanagment kombiniert werden. So lösen Sie Ihren akuten Konflikt und lernen mit zukünftigen Spannungen konstruktiv umzugehen.
Mein Mediations-Angebot richtet sich an Teams, Mitarbeiter und Führungskräfte.
Die Mediation für Unternehmen
Anhaltende Konflikte können für alle Beteiligten, auch in Unternehmen, unglaublich zehrend sein. Die Zufriedenheit und Produktivität leiden. Manchmal droht sogar der Erfolg eines ganzen Projektes oder Unternehmens zu platzen. Dies kann durch eine Mediation verhindert werden.
Die Mediation birgt das Potenzial, Konflikte nachhaltig und vollständig zu lösen. Im Vergleich zu den Folgen eines anhaltenden Konfliktes, wie dem dem Misserfolg eines Projektes oder Gerichts- und Anwaltskosten, etc. ist eine Mediation weitaus kostensparender.
Für eine langfristige Perspektive können eine Mediation und Konfliktmanagment kombiniert werden. So lösen Sie Ihren akuten Konflikt und lernen mit zukünftigen Spannungen konstruktiv umzugehen.
Mein Mediations-Angebot richtet sich an Teams, Mitarbeiter und Führungskräfte.
„Konflikte bergen ein großes Wachstumspotenzial
für jedes Unternehmen“






„Konflikte bergen ein großes Wachstumspotenzial für jedes Unternehmen“
Konfliktmanagement
Konfliktkompetenz entwickeln:
Konflikte gehören zum Wachstum eines jeden Unternehmens. Wenn Konflikte gelöst werden ist wieder Raum für mehr Kreativität, Innovation und Produktivität. Andersherum führen ungelöste Konflikte zu Ressourcen- und Potenzialverlust. Sie können bei Mitarbeitern und Teammitgliedern zu Demotivation, Frustration bis hin zu Depressionen und Burnout führen.
So lohnt es sich für jedes Unternehmen langfristig in das professionelle Konfliktmanagement zu investieren und die Mitarbeiter in dieser Kompetenz zu fördern. Es geht darum, die Angst vor dem Konflikt zu nehmen und das Potenzial zum Wachstum darin zu erkennen. Durch die Umsetzung von Konfliktkompetenzen kann die gemeinsame Arbeitskultur hinzu mehr Zufriedenheit, Vertrauen und dadurch besseren Ergebnissen gestaltet werden.
Seminare, Workshops, Vorträge:
In meinen Seminaren, Workshops und Vorträgen zum Konfliktmanagement soll es insbesondere darum gehen, den emotionalen Kern eines Konfliktes erfassen zu können, denn die Grundursache eines jeden Konfliktes liegt in den Emotionen. Erst dann entfalten die bekannten Konzepte und Strategien des Konfliktmanagements ihr ganzes Wirkungspotenzial. Diese empathische bzw. intuitive Annäherung zum Konfliktmanagement kann ungewöhnlich klingen. Erfahrungsgemäß ist sie jedoch unverzichtbar, um mit Konflikten konstruktiv umgehen zu können. Effektive Antworten, die allein aus einer rationalen Perspektive kommen, können am Konflikt vorbei gehen und somit unwirksam bzw. sogar kontraproduktiv sein.
Seminare, Workshops und Vorträge zum Thema Mediation und Konfliktmanagement Konfliktmangement gebe ich im Raum Lüneburg/Hamburg und Deutschlandweit, gerne auch neben Deutsch in den Sprachen Spanisch, Englisch und Französisch.
Lehrinhalte
Lehrinhalte:
- Konfliktanzeichen, -arten und -dynamiken verstehen
- Der Zugang zum emotionalen Kern eines jeden Konfliktes
- Strategien zur Konfliktsteuerung
- Konfliktprävention und Konfliktdeeskalation
Lernziele
Lernziele
- Die Kompetenz, Konflikte auf mehreren Ebenen vorzubeugen bzw. zu lösen und nachzubetreuen
- Die Kompetenz, konstruktiv und deeskalierend mit Konflikten umzugehen
- Eine Verbesserung der Kompetenz zur Selbstreflexion
- Eine belastbare praktische Grundlage zu den Soft Skills Intuition und Empathie
Konfliktmanagement
Konfliktkompetenz entwickeln:
Konflikte gehören zum Wachstum eines jeden Unternehmens. Wenn Konflikte gelöst werden ist wieder Raum für mehr Kreativität, Innovation und Produktivität. Andersherum führen ungelöste Konflikte zu Ressourcen- und Potenzialverlust. Sie können bei Mitarbeitern und Teammitgliedern zu Demotivation, Frustration bis hin zu Depressionen und Burnout führen.
So lohnt es sich für jedes Unternehmen langfristig in das professionelle Konfliktmanagement zu investieren und die Mitarbeiter in dieser Kompetenz zu fördern. Es geht darum, die Angst vor dem Konflikt zu nehmen und das Potenzial zum Wachstum darin zu erkennen. Durch die Umsetzung von Konfliktkompetenzen kann die gemeinsame Arbeitskultur hinzu mehr Zufriedenheit, Vertrauen und dadurch besseren Ergebnissen gestaltet werden.
Seminare, Workshops, Vorträge:
In meinen Seminaren, Workshops und Vorträgen zum Konfliktmanagement soll es insbesondere darum gehen, den emotionalen Kern eines Konfliktes erfassen zu können, denn die Grundursache eines jeden Konfliktes liegt in den Emotionen. Erst dann entfalten die bekannten Konzepte und Strategien des Konfliktmanagements ihr ganzes Wirkungspotenzial. Diese empathische bzw. intuitive Annäherung zum Konfliktmanagement kann ungewöhnlich klingen. Erfahrungsgemäß ist sie jedoch unverzichtbar, um mit Konflikten konstruktiv umgehen zu können. Effektive Antworten, die allein aus einer rationalen Perspektive kommen, können am Konflikt vorbei gehen und somit unwirksam bzw. sogar kontraproduktiv sein.
Seminare, Workshops und Vorträge zum Thema Mediation und Konfliktmanagement gebe ich im Raum Lüneburg/Hamburg und Deutschlandweit, gerne auch neben Deutsch in den Sprachen Spanisch, Englisch und Französisch.
Lehrinhalte
Lehrinhalte:
- Konfliktanzeichen, -arten und -dynamiken verstehen
- Der Zugang zum emotionalen Kern eines jeden Konfliktes
- Strategien zur Konfliktsteuerung
- Konfliktprävention und Konfliktdeeskalation
Lernziele
Lernziele
- Die Kompetenz, Konflikte auf mehreren Ebenen vorzubeugen bzw. zu lösen und nachzubetreuen
- Die Kompetenz, konstruktiv und deeskalierend mit Konflikten umzugehen
- Eine Verbesserung der Kompetenz zur Selbstreflexion
- Eine belastbare praktische Grundlage zu den Soft Skills Intuition und Empathie
Wurde Ihr Interesse geweckt?
Ich berate Sie gerne kostenlos.
Kontaktieren Sie mich hier:
Haben Sie Interesse bekommen?
Ich berate Sie gerne kostenlos.
Kontaktieren Sie mich hier: